und Augenbehandlungen
Das Augenzentrum Interlaken verfügt nicht nur über modernste Behandlungsgeräte und -methoden, sondern auch über einen eigenen OP für Augenoperationen wie z.B. Grauer Star oder Augenlidkorrekturen.
Die Augenoperationen erfolgen bei uns ambulant und nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Viele Behandlungen dauern nur wenige Minuten, verhelfen aber wieder zu einem beschwerdefreien und uneingeschränkten Sehen.
Die Operation des Grauen Stars (oder auch Katarakt Operation) zählt zu den weltweit am häufigsten durchgeführten Eingriffen. Dabei wird die natürliche, eingetrübte Linse des Auges durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Dies verhilft zu einem einwandfreien Sehen. Augenarzt Dr. Andreas Wild und sein Team zählen zu den Routiniers der Kataraktoperation und haben schon mehrere 1000 Eingriffe durchgeführt. Der Operationssaal des Augenzentrums Interlaken ist optimal für Kataraktoperationen eingerichtet. Von der ersten Untersuchung, über die Behandlung bis zur Nachkontrolle kann alles im Augenzentrum Interlaken durchgeführt werden.
Video: Kataraktoperation
Video: Kataraktoperation mit Laser
Augenlidkorrekturen sind nicht nur eine Schönheitsoperation für einen wacheren und frischeren Blick, Hängelider (Schlupflider) können das Gesichtsfeld stark beeinträchtigen. Im Augenzentrum Interlaken liegt uns sowohl der ästhetische als auch der funktionellen Aspekt am Herzen. Immer wieder hat Augenarzt Dr. Andreas Wild mit Plastischen Chirurgen zusammengearbeitet, um auch den ästhetischen Aspekt bis ins Detail zu perfektionieren.
Lidtumoren erkennt man als Haut-Geschwulste am Augen Oberlid oder Unterlid. Bei gutartigen Tumoren handelt es sich z.B. um Warzen, Fettablagerungen oder Hämagiome (Blutschwämme) auf der Hornhaut. Es können aber auch bösartige Tumoren an den Augen auftreten. Nach gründlicher Untersuchung und Beurteilung der Situation, kann der Augenarzt den Lidtumor oftmals mittels einer ambulanten Augenoperation herausschneiden und vollständig entfernen. Je früher der Lidtumor am Auge erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
Eine krankhafte Form der Hornhautveränderung nennt man Keratokonus: Sie zeigt eine kontinuierliche Verdünnung und Verformung der Hornhaut. Mittels Corneal Crosslinking lässt sich heutzutage diese Erkrankung aufhalten. Dabei wird das Hornhautgewebe mit Vitamin B2 und UV-A Licht stabilisiert.
Es handelt sich hierbei um eine Laser-Behandlungen am Auge, bei der aus medizinischen Gründen Hornhautgewebe oberflächlich abgetragen wird. Dies kann z.B. bei Narben, einer unregelmässigen Hornhautoberfläche, oberflächlichen Hornhautdystrophien oder wiederkehrendem Aufreissen des Hohrnhautepithels nach Verletzungen notwendig sein. Ziel ist dabei, wieder ein einwandfreies, „ungestörtes“ Sehen und eine stabile und glatte Hornhautoberfläche zu erreichen. Diese Behandlung wird bei uns mit dem modernen, äusserst präzisen und sicheren Excimerlaser durchgeführt.
Beim Pterygium (Flügelfell) handelt es sich um eine Gewebewucherung auf dem Auge: Bindehautähnliches Gewebe wächst in Form eines Flügels auf die Hornhaut. Auslöser können Verletzungen, UV-Strahlung oder sich dauernd wiederholende äussere Reize sein. Mittels einer ambulanten Augenoperation lässt sich das Pterygium in der Regel vollständig und dauerhaft entfernen.
Video: Was ist ein Pterygium
Video: Pterygium Operation (Englisch)
Eine Entzündung an der Augen-Lidkante durch eine verstopfte Meibom- oder Zeiss-Drüse wird als Chalazion (Hagelkorn) oder Hordeolum (Gerstenkorn) bezeichnet. Hierbei entsteht eine Lokale Schwellung des Augenlids. In einigen Fällen kann das Hagelkorn spontan oder mit Hilfe einer Lidrandpflege und entzündungshemmenden Salben abheilen. Falls trotz regelmässiger Therapie das Chalazion bestehen bleibt, kann es mit einem kleinen operativen Eingriff entfernt werden.
Einen ein- oder beidseitigen Krampf des Augenlids nennt man Blepharospamus. Durch eine Injektion von krampflösenden Medikamenten in diesem Bereich lassen sich die Lidkrämpfe erfolgreich beheben.
Wir verwenden modernste Laserverfahren für zahlreiche Anwendungsgebiete rund um das Auge, so z.B. für die Sehkorrektur mit Augenlaser oder die Hornhautkorrektur bei Unebenheiten oder Verletzungen.
Präzision und Sicherheit für Ihre Augen liegen uns am Herzen. Deshalb verfügt das Augenzentrum Interlaken über einen eigenen Operationssaal der Klasse 1 mit modernster Infrastruktur, die genau diesen Anliegen gerecht wird.
Das Augenzentrum Interlaken bietet den Vorteil, dass wir uns ganz auf Ihre Augen spezialisiert haben. Wir verfügen über einen Klasse 1 Operationssaal und eine umfassende, moderne Infrastruktur rund um die Augenheilkunde, so dass wir zahlreiche Augen Behandlungen in unserem Zentrum anbieten können.
Augenarzt Dr. Andreas Wild zählt zu den erfahrensten Schweizer Augenärzten. Er hat sich seit vielen Jahren im Berner Oberland etabliert, zuletzt als Chefarzt der Augenklinik Hohmad in Thun. Mit dem Augenzentrum Interlaken hat er den idealen, ganz auf die Ophthalmlogie spezialisierten Ort für Augen Untersuchngen und Behandlungen geschaffen, um Sie bestmöglich zu betreuen
Im Augenzentrum Interlaken legen wir grossen Wert darauf, Ihre Augenuntersuchung und Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir legen hohen Wert auf eine rasche Terminvergabe, möglichst kurze Wartezeiten und die massgeschneiderte Betreuung Ihrer Augen.
Der Bereich Augenheilkunde wird von mehr Personen abgedeckt, als “nur” vom Augenarzt. Deshalb sind im Augenzentrum Interlaken erfahrene Optometristinnen, Optiker, sowie speziell für die Augenheilkunde geschulte Medizinische Praxisassistentinnen für Sie da.
So steht Ihnen jederzeit der richtige Augenspezialist zur Verfügung.
Unser Augenarzt und unsere Optmetristinnen sind mehrsprachig – so können wir auch Patienten aus dem Ausland persönlich und Fachkundig beraten. Im Augenzentrum Interlaken führen wir Untersuchungen und Behandlungen nebst Schweizerdeutsch und Hochdeutsch auch in Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Holländisch, Marokkanisch und Arabisch durch.
Augenoperation beim Spezialisten im Berner Oberland
Augenarzt Dr. Andreas Wild hat beim Bau des Augenzentrums Interlaken besonders viel Wert darauf gelegt, einen erstklassigen Operationssaal zu integrieren, der bestens auf die Augenheilkunde abgestimmt ist. Bei uns werden Sie vom Erstgespräch über die Augenoperation bis zur Nachkontrolle vom selben Arzt behandelt und alles findet am selben Standort nach höchsten Standards statt. Profitieren Sie von den Vorteilen des Augenzentrums Interlaken, Ihrem Spezialisten für Augenheilkunde im Berner Oberland.